Auf einen Blick:
- 500 ml Flugrostentferner mit praktischem Sprühkopf
- Entfernt Flugrost, Korrosion & Industriestaub
- Gel-Formel läuft nicht ab
- Ist säurefrei & lackschonend
- Für alle Oberflächen, wie Lack, Kunststoff oder Metall geeignet
- Der Wirkindikator lässt erkennen, wann abgespült werden kann
Merkmale
Das Dr. Wack A1 Flugrost-Entferner Gel zeichnet sich durch seine innovative Gel-Formel aus, die nicht nur eine einfache Anwendung, sondern auch eine optimale Einwirkzeit ermöglicht. Der Wirkindikator bietet eine visuelle Kontrolle und gibt an, wann das Produkt seine volle Wirkung entfaltet hat. Dies sorgt für eine gründliche Entfernung von Flugrost und schützt gleichzeitig die Oberflächen durch seine säurefreie Zusammensetzung. Die Vielseitigkeit des Produkts ermöglicht die Anwendung auf verschiedenen Materialien wie Lacken, Kunststoffen und Metallen, ohne diese anzugreifen. Damit ist es ein unverzichtbares Mittel für die Pflege und Werterhaltung von Fahrzeugen und anderen metallischen Oberflächen.
Produkteigenschaften
Das Produkt ist säurefrei und daher besonders materialschonend. Die Gel-Formel verhindert ein Abtropfen, was eine kontrollierte Anwendung ermöglicht. Der Wirkindikator ist ein Alleinstellungsmerkmal, das die Nutzung des Produkts effizienter gestaltet. Das Gel ist zudem für eine breite Palette an Oberflächen geeignet, was es zu einem vielseitigen Reinigungsmittel macht. Es entfernt nicht nur Flugrost, sondern auch beginnende Korrosionsspuren und Industriestaub, was die Oberflächen langfristig schützt und erhält.
Vorteile
Ein Hauptvorteil des Dr. Wack A1 Flugrost-Entferner Gels ist die Kombination aus Effizienz und Materialschonung. Seine säurefreie Zusammensetzung garantiert, dass selbst empfindliche Oberflächen nicht beschädigt werden. Die einfache Anwendung und der Wirkindikator sparen Zeit und Aufwand, während die Vielseitigkeit des Produkts den Einsatz auf verschiedenen Materialien erlaubt. Dadurch reduziert sich der Bedarf an mehreren spezifischen Reinigern, was sowohl Kosten als auch Platz spart.
Anleitung
Vor der Anwendung die Flasche gut schütteln. Das Gel gleichmäßig auf die betroffenen Stellen auftragen und den Wirkindikator beobachten. Sobald sich die Farbe verändert, das Gel mit reichlich Wasser abspülen. Bei Bedarf kann der Vorgang wiederholt werden, bis der Flugrost vollständig entfernt ist. Bei der Anwendung auf empfindlichen Oberflächen sollte zunächst an einer unauffälligen Stelle getestet werden.
Tipp
Für ein optimales Ergebnis sollte das Fahrzeug oder die zu behandelnde Fläche kühl und trocken sein. Eine Anwendung bei direkter Sonneneinstrahlung oder auf erhitzten Oberflächen kann die Wirksamkeit beeinträchtigen. Um den Schutz zu verlängern, kann nach der Reinigung eine Lackversiegelung aufgetragen werden.
Anwendungsbereich
Der Dr. Wack A1 Flugrost-Entferner ist ideal für die regelmäßige Pflege von Autos, insbesondere nach dem Winter, wenn Streusalz und Feuchtigkeit Flugrost begünstigen. Er kann auch auf Metallbeschlägen, Fahrrädern und anderen metallischen Gegenständen verwendet werden, die im Freien Witterungseinflüssen ausgesetzt sind. Gewerbliche Anwender wie Werkstätten und Autoaufbereitungsunternehmen profitieren ebenfalls von seiner Effizienz und Vielseitigkeit.
Schützen Sie Ihr Fahrzeug vor Flugrost und Korrosion! Bestellen Sie noch heute den Dr. Wack A1 Flugrost-Entferner und erleben Sie die kraftvolle und materialschonende Reinigung. Perfekt für den langfristigen Werterhalt und Schutz Ihrer Oberflächen. Jetzt ausprobieren und den Unterschied entdecken!
FAQ
- Wie oft sollte der Flugrost-Entferner angewendet werden? - Je nach Umweltbedingungen und Nutzung kann eine regelmäßige Anwendung alle paar Monate sinnvoll sein, insbesondere nach dem Winter.
- Ist das Produkt für alle Fahrzeugtypen geeignet? - Ja, das Gel ist für alle Fahrzeugtypen geeignet, da es materialschonend und säurefrei ist.
- Kann das Gel auch auf anderen Oberflächen angewendet werden? - Ja, es eignet sich für alle lackierten, metallischen und Kunststoffoberflächen.
Bunsenstrasse 6
Bayern
Ingolstadt, Deutschland,
info@dr-wack.com
- Versandgewicht: 0,67 kg
- Artikelgewicht: 0,54 kg
- Inhalt: 500,00 ml
Warnhinweise gemäß CLP Verordnung
Signalwörter: Gefahr Gefahrenhinweise: | |
| |
Sicherheitshinweise: P101Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P280Schutzhandschuhe tragen.P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.P501Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/internationalen Vorschriften. |
Datenblätter
Gefahrenhinweise

Achtung
Giftig Kat. 4 (Gesundheitsschädlich)
Ätz- oder Reizwirkung Kat. 2
Niedrigere systemische Gesundheitsgefährdung
Signalwort
- Gefahr
Gefahrenhinweise
- H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
- H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Sicherheitshinweise
- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P280 - Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
- P301 + P312 - BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
- P302 + P352 - BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
- P501 - Inhalt / Behälter … zuführen.