FLEX Profi-Werkzeuge & Zubehör bei autopflege.de
FLEX steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität, Präzision und Innovationskraft in der Welt der Elektrowerkzeuge, made in Germany. Besonders in der professionellen Autopflege und Fahrzeugaufbereitung ist FLEX eine der Top-Marken, wenn es um leistungsstarke Poliermaschinen, langlebige Akkutechnik und hochwertiges Zubehör geht.
FLEX Poliermaschinen für perfekte Lackoberflächen
Erzielen Sie makellose Lackoberflächen mit den bewährten Poliermaschinen von FLEX. Wir bieten für jeden Anwendungsfall das passende Gerät, von der kraftvollen Rotationsmaschine bis zum vielseitigen Akku-Polierer:






FLEX Polierschwämme & Pads: Für jede Polieraufgabe das richtige Medium
Das richtige Polierpad ist entscheidend für das Ergebnis. FLEX bietet ein abgestimmtes System an Polierschwämmen für alle Schritte der Lackaufbereitung :



FLEX Akkutechnik: Leistungsstark und ausdauernd für kabellose Freiheit
Erleben Sie maximale Flexibilität mit dem leistungsstarken FLEX Akku-System. Die modernen Lithium-Ionen-Akkus bieten lange Laufzeiten und sind dank Schnellladegerät rasch wieder einsatzbereit
Original FLEX Zubehör für Ihre perfekte Ausrüstung
Komplettieren Sie Ihre Ausrüstung mit hochwertigem Original-Zubehör von FLEX:



Warum FLEX Werkzeuge für die Autopflege wählen?
-
Made in Germany: FLEX Produkte stehen für höchste Fertigungsqualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
-
Innovative Technik: Vom ergonomischen Design über effiziente Motoren bis zu modernsten Akkutechnologien – FLEX setzt Maßstäbe.
Profitieren Sie von Features wie dem werkzeuglosen Schnellwechselsystem der PXE 80. -
Systemgedanke & Vielfalt: Ob Exzenter-, Rotations- oder Mini-Poliermaschinen, Akku- oder Netzbetrieb – FLEX bietet für jeden Anwendungsfall und Erfahrungsgrad die perfekte Lösung.
Das Zubehör und die Polierschwämme sind optimal auf die Maschinen abgestimmt. -
Profis vertrauen FLEX: In der professionellen Autoaufbereitung, im Lackierhandwerk und in der Industrie ist FLEX seit Jahrzehnten der Name, auf den Profis schwören.
Viele Geräte kommen mit einer 3-Jahres-Garantie bei Registrierung.
Finden Sie Ihr passendes FLEX Werkzeug bei autopflege.de
Stöbern Sie jetzt durch unser Sortiment an originalen FLEX Poliermaschinen, Polierpads und Zubehör. Bei Fragen zu den Produkten oder zur Auswahl des richtigen Werkzeugs für Ihre Bedürfnisse steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bestellen Sie noch heute und bringen Sie Ihren Fahrzeuglack auf Hochglanz!
Eine Poliermaschine kommt immer dann zum Einsatz, wenn Oberflächen:
Kratzer, Swirls oder Mattierungen aufweisen,
Glanzverlust sichtbar wird,
Unregelmäßigkeiten im Lack (z. B. Orangenhaut) geglättet werden sollen,
Wachse, Versiegelungen oder Polituren effizient aufgetragen werden sollen.
Typische Anwendungsbereiche:
Autoaufbereitung (Lackkorrekturen, Finish)
Möbelrestauration
Steinarbeiten (z. B. Naturstein-Politur)
Yachtpflege
Schritt-für-Schritt Anleitung:
Vorbereitung der Oberfläche:
Gründlich reinigen und ggf. dekontaminieren (Teer, Flugrost entfernen).
Trocknen lassen, um Wasserflecken zu vermeiden.
Passendes Polierpad und Politur wählen:
Weiche Pads für Finish-Arbeiten, harte Pads für Kratzerkorrekturen.
Geeignete Politur für den gewünschten Effekt (Cut oder Finish).
Maschine vorbereiten:
Polierpad mittig und sicher auf der Telleraufnahme befestigen.
Einen erbsengroßen Klecks Politur auf das Pad geben.
Arbeitsbereich abstecken:
Fläche von ca. 40×40 cm wählen, um Kontrolle zu behalten.
Maschine aufsetzen und starten:
Maschine auf der Oberfläche aufsetzen, erst dann einschalten (niedrige Drehzahl).
Gleichmäßigen Druck ausüben, ohne zu verkippen oder zu viel Kraft anzuwenden.
Kreuzstrichbewegungen durchführen:
Überlappende Bahnen in vertikaler und horizontaler Richtung fahren.
Drehzahl nach Bedarf erhöhen (bei der FLEX gut regulierbar).
Politurreste entfernen:
Mit einem hochwertigen Mikrofasertuch vorsichtig abwischen.
Finish kontrollieren:
Eventuell Arbeitsschritte wiederholen oder auf eine feinere Politur wechseln.
Wenig Druck, viel Geduld: Die Maschine und Politur erledigen die Arbeit – nicht der Kraftaufwand.
Keine direkte Sonneneinstrahlung: Ideal sind schattige Orte mit moderaten Temperaturen.
Pads regelmäßig reinigen: Verstopfte Pads mindern die Polierleistung.
Verschiedene Maschinenarten nutzen: FLEX bietet sowohl Rotations- als auch Exzenter-Poliermaschinen an – je nach Anwendungsbereich.
Modell | Typ | Anwendung |
---|---|---|
FLEX PE 14-2 150 | Rotationspolierer | Maximale Lackkorrektur, tiefe Kratzer |
FLEX XFE 7-15 150 | Exzenterpolierer | Finish-Politur, hologrammfreies Ergebnis |
FLEX PXE 80 10.8-EC | Akku-Multifunktion | Spot-Repair, schwer zugängliche Stellen |
1. Wann sollte ich eine Poliermaschine verwenden?
Eine Poliermaschine sollte eingesetzt werden, wenn Lackoberflächen Kratzer, Mattierungen oder Glanzverluste aufweisen. Besonders sinnvoll ist der Einsatz nach Lackreparaturen, bei Fahrzeugaufbereitungen oder zum Auftragen von Schutzpolituren.
2. Welche FLEX Poliermaschine eignet sich für Anfänger?
Für Einsteiger empfiehlt sich eine Exzenter-Poliermaschine wie die FLEX XFE 7-15 150. Sie ist besonders sicher in der Anwendung und verhindert durch die Exzenterbewegung die Entstehung von Hologrammen oder Lackschäden.
3. Was ist der Unterschied zwischen Rotations- und Exzenter-Poliermaschinen?
Rotationsmaschinen drehen das Polierpad in einer festen Kreisbewegung und eignen sich für starke Lackdefekte. Exzenter-Poliermaschinen kombinieren Drehung und Pendelbewegung, was sanftere Ergebnisse liefert und das Risiko von Lackverbrennungen minimiert.
4. Kann ich mit einer FLEX Poliermaschine auch Versiegelungen auftragen?
Ja, mit der passenden Kombination aus weichem Pad und einer geeigneten Versiegelung kannst du Schutzschichten wie Wachs oder Keramikversiegelungen gleichmäßig und effizient auftragen.
5. Wie pflege ich meine FLEX Poliermaschine richtig?
Nach jeder Benutzung solltest du Pads reinigen, die Maschine von Politurresten befreien und Kabel sowie Gehäuse auf Beschädigungen prüfen. Trocken lagern und regelmäßig auf Verschleißteile achten verlängert die Lebensdauer erheblich.
6. Welche Politur passt am besten zu meiner FLEX Poliermaschine?
Die Wahl der Politur hängt vom gewünschten Ergebnis ab. Für starke Kratzer nimmst du eine grobe Schleifpolitur, für leichte Kratzer oder Glanzaufbereitung eine feine Finish-Politur. FLEX bietet hierzu auch abgestimmte Politurserien an.