Meguiar’s – Premium Autopflegeprodukte bei autopflege.de kaufen
Meguiar’s steht seit 1901 weltweit für herausragende Qualität in der Fahrzeugpflege. Was einst als kleine Möbelpolitur-Manufaktur begann, ist heute eine der bekanntesten Marken für Autopflegeprodukte – geschätzt von Hobbyisten, Profis und Auto-Enthusiasten. Bei autopflege.de finden Sie eine große Auswahl der besten Meguiar’s Produkte, um Ihr Fahrzeug auf Hochglanz zu bringen.
Warum Meguiar’s?
Meguiar’s bietet mehr als nur Autowachs – es ist eine Marke, die echte Leidenschaft für perfekte Fahrzeugpflege lebt. Von klassischen Carnauba-Wachsen über hochmoderne Hybrid Ceramic Versiegelungen bis hin zu professionellen Produkten der Mirror Glaze Serie: Mit Meguiar’s erreichen Sie beeindruckende Ergebnisse – einfach, sicher und auf höchstem Niveau.




Meguiar’s Produktsortiment bei autopflege.de
Wir führen für Sie ein breites Sortiment an Meguiar’s Produkten, darunter:
Autoshampoos & Snow Foam – für sanfte, gründliche Wäsche (z.B. Gold Class Car Wash, Ultimate Wash & Wax)
Reinigungsknete & Lackreiniger – zur Entfernung hartnäckiger Verunreinigungen (z.B. Smooth Surface Clay Kit, Ultimate Compound)
Polituren & Glanzverstärker – für tiefen Glanz und Farbintensität (z.B. Ultimate Polish)
Wachse & Versiegelungen – Carnauba, Synthetik und Hybrid Ceramic Technologien (z.B. Ultimate Liquid Wax, Hybrid Ceramic Wax)
Detailer Sprays – schnelle Glanz- und Schutzauffrischung (z.B. Ultimate Quik Detailer)
Felgen-, Reifen- & Innenraumpflege – Speziallösungen für perfekte Details (z.B. Hot Rims Wheel Cleaner, Endurance Tire Gel, Quik Interior Detailer)
Zubehör – Mikrofasertücher, Applikatorpads und Poliermaschinen (z.B. MT300 DA Polisher)
Ob Einsteiger oder Profi – bei autopflege.de finden Sie die passenden Meguiar’s Produkte für jede Herausforderung in der Autopflege.
Um die Auswahl zu erleichtern, bietet die folgende Übersicht einen Überblick über die wichtigsten Meguiar’s Produktlinien für Endverbraucher:
Ultimate
Haupt-Technologie: Fortschrittliche Synthetik/Hybrid-Polymere
Primärer Nutzen: Maximale Performance, Schutz und Glanz
Zielgruppe: Enthusiasten, anspruchsvolle AnwenderHybrid Ceramic
Haupt-Technologie: SiO₂ Keramik-Technologie
Primärer Nutzen: Langanhaltender Schutz, extremes Wasserabperlen, einfache Anwendung
Zielgruppe: Moderne Anwender, Fokus auf Schutz und EffizienzGold Class
Haupt-Technologie: Carnauba-Wachs- und Polymer-Mischungen
Primärer Nutzen: Tiefer, warmer Glanz ("Wet-Look"), Lackpflege
Zielgruppe: Liebhaber klassischen WachsglanzesClassic / Deep Crystal
Haupt-Technologie: Traditionelle Formulierungen auf Cleaner-Wax-Basis
Primärer Nutzen: Solide Basis-Pflege, Reinigung und Schutz in einem Schritt
Zielgruppe: Einsteiger, preisbewusste AnwenderNXT Generation
Haupt-Technologie: Frühe synthetische Polymer-Technologie (heute weniger prominent)
Primärer Nutzen: Guter synthetischer Schutz und Glanz
Zielgruppe: Historisch relevant, oft von der Ultimate-Serie abgelöst
Nur bei richtiger Anwendung entfalten die besten Produkte ihr volles Potenzial.
Meguiar’s empfiehlt dafür den bewährten 5-Schritte-Lackpflegezyklus: Waschen, Reinigen/Vorbereiten, Polieren, Schützen, Pflegen. Dieser strukturierte Ablauf hilft, Fehler zu vermeiden und sorgt dafür, dass jeder Schritt sinnvoll auf den vorherigen aufbaut. So wird der Lack optimal vorbereitet, veredelt und geschützt.
Hier finden Sie wichtige allgemeine Regeln und spezifische Tipps zur Anwendung von Meguiar’s Produkten:
Allgemeine Grundregeln
Im Schatten arbeiten:
Tragen Sie Polituren, Wachse und Versiegelungen immer auf einer kühlen Oberfläche im Schatten auf. In direkter Sonne können Produkte zu schnell antrocknen, was die Verarbeitung erschwert oder Flecken hinterlässt. Eine Ausnahme ist das Ultimate Liquid Wax, das laut Hersteller auch bei Sonneneinstrahlung einfach anzuwenden ist.Richtiges Werkzeug verwenden:
Nutzen Sie hochwertige Mikrofasertücher zum Abtragen von Produktresten und zum Trocknen. Für den Auftrag eignen sich Applikator-Pads aus Schaumstoff. Die Qualität des Zubehörs beeinflusst das Ergebnis direkt – und schützt Ihren Lack.Weniger ist mehr:
Tragen Sie Wachse und Versiegelungen dünn und gleichmäßig auf. Eine dicke Schicht bietet keinen besseren Schutz, erschwert aber das Abtragen und verschwendet Produkt.Trocknungszeiten beachten:
Lackreiniger und Polituren können meist direkt nach dem Einarbeiten entfernt werden. Wachse – insbesondere Carnauba- und synthetische Wachse – müssen erst antrocknen, bis ein feiner Schleier entsteht, bevor sie auspoliert werden. Bei keramischen Sprühversiegelungen (z.B. Hybrid Ceramic Wax) erfolgt die Anwendung anders: Aufsprühen, abspülen, trocknen.
Spezifische Tipps für häufige Aufgaben
Waschen:
Verwenden Sie die Zwei-Eimer-Methode (ein Eimer für Seifenwasser, ein Eimer zum Ausspülen des Waschhandschuhs), um Kratzer zu vermeiden. Arbeiten Sie mit einem hochwertigen Waschhandschuh (z.B. Mikrofaser oder Lammwolle) und trocknen Sie den Lack anschließend sanft mit einem saugfähigen Trockentuch wie dem Meguiar’s Water Magnet.Reinigungsknete (Clay Bar):
Gleitmittel (z.B. Quik Detailer oder spezielles Clay Lube) ist Pflicht. Lassen Sie die Knete mit leichtem Druck über den Lack gleiten und falten Sie sie regelmäßig, um saubere Flächen zu nutzen. Nach dem Kneten empfiehlt sich die Nachreinigung mit einem Lackreiniger, um Rückstände zu entfernen.Schleifpasten (Compounds) und Polituren:
Verarbeiten Sie diese entweder von Hand oder mit einer Exzenter-Poliermaschine (DA-Polisher). Arbeiten Sie in kleinen Abschnitten (ca. 40×40 cm bis 60×60 cm) und wählen Sie das passende Pad: Cutting Pad für Compounds, Polishing Pad für Polituren.Wachs- und Versiegelungsauftrag:
Tragen Sie die Produkte dünn und gleichmäßig auf – per Hand mit einem Applikator oder maschinell mit einem Finishing-Pad. Lassen Sie sie wie angegeben antrocknen (Haze-Test: Mit dem Finger über die Oberfläche wischen – bleibt der Bereich klar, kann abgetragen werden).
Hybrid Ceramic Wax wird hingegen auf den nassen Lack gesprüht, anschließend abgespült und danach getrocknet.Innenraumpflege:
Passen Sie Reiniger an das Material an (Kunststoff, Vinyl, Leder, Stoff, Displays). Sprühen Sie Reiniger am besten auf ein Tuch oder eine Bürste, nicht direkt auf empfindliche Elektronik. Pflegemittel (Protectants) dünn auftragen für UV-Schutz und gepflegtes Aussehen.Reifenpflege:
Vor dem Auftragen von Pflegemitteln die Reifen gründlich reinigen. Reifengel oder -spray gleichmäßig mit einem Applikatorschwamm auftragen. Je nach Produkt und Auftragsmenge kann der gewünschte Glanzgrad angepasst werden.
Meguiar’s bietet eine außergewöhnlich breite Palette an Produkten, die nahezu alle Aspekte der Fahrzeugpflege abdecken – sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich. Das Sortiment ist so strukturiert, dass sowohl Einsteiger als auch erfahrene Anwender und Profis die passenden Lösungen finden.
Ein hilfreiches System, um die Vielfalt der Lackpflegeprodukte zu verstehen, ist der von Meguiar’s entwickelte 5-Schritte-Lackpflegezyklus. Dieser unterteilt die Fahrzeugpflege in logisch aufeinanderfolgende Phasen:
Der 5-Schritte-Lackpflegezyklus
Schritt 1: Waschen
Ziel ist es, losen Schmutz sicher zu entfernen, ohne vorhandene Wachsschichten anzugreifen. Meguiar’s bietet dafür pH-neutrale Shampoos mit pflegenden Zusätzen, die Glanz erhalten und fördern, z.B.:
Gold Class Car Wash Shampoo
Ultimate Wash & Wax
Hybrid Ceramic Wash & Wax
Ultimate Snow Foam (für Schaumkanonen)
Schritt 2: Reinigen/Vorbereiten (Surface Prep)
Hier werden fest haftende Verunreinigungen (Flugrost, Teer, Harz) sowie Lackdefekte wie Kratzer oder Oxidation entfernt. Zum Einsatz kommen:
Reinigungskneten (Smooth Surface Clay Kit, Quik Clay Detailing System)
Lackreiniger und Schleifpasten wie Ultimate Compound, ScratchX 2.0
Meguiar’s nutzt dabei moderne Technologien wie Diminishing Abrasives für effektive, aber lackschonende Defektbeseitigung.
Schritt 3: Polieren
Polieren pflegt den Lack und erzeugt maximalen Tiefenglanz und brillante Reflexionen. Pflegende Öle nähren den Lack und sorgen für ein sattes, tiefes Aussehen. Beispiele:
Ultimate Polish
Deep Crystal Polish
Wichtig: Bei Meguiar’s bezeichnet „Polish“ meist Glanzsteigerung, nicht zwangsläufig Schleifwirkung.
Schritt 4: Schützen (Wachsen/Versiegeln)
Nach der Reinigung wird der Lack mit Wachs oder Versiegelung gegen Umwelteinflüsse geschützt. Das breite Angebot reicht von:
klassischen Cleaner-Wachsen,
Carnauba-Wachsen (Gold Class Carnauba Plus),
synthetischen Wachsen (Ultimate Liquid/Paste Wax),
bis zu modernen Keramikversiegelungen (Hybrid Ceramic Wax, M27 Pro Hybrid Ceramic Sealant).
Je nach Technologie (Carnauba, Polymer, SiO₂) variieren Glanz, Schutzdauer und Wasserabperleffekt.
Schritt 5: Pflegen/Auffrischen (Maintain)
Zwischen den Hauptwäschen helfen Detailer-Sprays, leichten Staub und Schmutz zu entfernen und gleichzeitig Glanz sowie Schutz aufzufrischen. Beispiele:
Quik Detailer
Ultimate Quik Detailer
Hybrid Ceramic Detailer
Ultimate Waterless Wash & Wax (für wasserlose Wäsche)
Der 5-Schritte-Zyklus bietet eine klare Struktur und Orientierung – besonders hilfreich angesichts der breiten Auswahl an ähnlichen Produkten.
Weitere Bereiche der Fahrzeugpflege
Neben der Lackpflege deckt Meguiar’s auch alle anderen Bereiche rund ums Fahrzeug ab:
Felgen- und Reifenpflege
Spezialreiniger für verschiedene Felgenmaterialien (Hot Rims Wheel Cleaner, Ultimate All Wheel Cleaner, Wheel & Paint Iron Decon)
Pflegemittel für tiefschwarzen Reifenglanz mit UV-Schutz (Hot Shine Tire Foam/Spray, Endurance Tire Gel, Ultimate Insane Shine, Hybrid Ceramic Tire Shine)
Innenraumpflege
Reiniger für Armaturen, Polster und Teppiche (Quik Interior Detailer, All Purpose Cleaner)
Kunststoff- und Vinylpflege mit UV-Schutz (Supreme Shine Protectant, Ultimate Protectant)
Lederpflegeprodukte (Gold Class Rich Leather Cleaner & Conditioner)
Lufterfrischer (Air Re-Fresher)
Glasreinigung
Streifenfreie Reiniger (Perfect Clarity Glass Cleaner)
Glaspolituren und Versiegelungen für bessere Sicht bei Regen
Kunststoff- und Zierleistenpflege
Auffrischung und Schutz für unlackierte Kunststoffe und Gummis (Ultimate Black Plastic Restorer, PlastX)
Scheinwerferaufbereitung
Sets zur Wiederherstellung klarer Scheinwerfer und Schutzbeschichtungen (Headlight Restoration Kit, Keep Clear Headlight Coating)
Zubehör
Hochwertige Mikrofasertücher (Supreme Shine, Water Magnet)
Applikator-Pads, Waschhandschuhe, Bürsten, Wascheimer
Poliermaschinen (MT300 DA Polisher)
Professionelle Linien
Mirror Glaze, Detailer Serie und Produkte für Profis (M105/M110 Compounds, M205/M210 Polishes, Hyper-Wash, Hyper-Dressing)
Marine/RV Linie
Spezielle Produkte für Boote und Wohnmobile, angepasst auf die dortigen Materialanforderungen.
Wo werden Meguiar’s Produkte hergestellt?
Der Hauptsitz von Meguiar’s, Inc. befindet sich in Irvine, Kalifornien, USA. Obwohl Meguiar’s eine globale Marke mit weltweitem Vertrieb ist, stammen Entwicklung und vermutlich auch ein Großteil der Produktion aus den USA. Konkrete Produktionsstandorte einzelner Produkte werden offiziell jedoch nicht im Detail genannt.
Sind Meguiar’s Produkte für Anfänger geeignet?
Ja, viele Produkte von Meguiar’s – insbesondere aus den Linien Classic, Gold Class und Ultimate – sind speziell so entwickelt, dass sie auch von Einsteigern einfach und sicher angewendet werden können. Die Produkte sind in der Regel mit klaren, leicht verständlichen Anleitungen ausgestattet. Für erfahrene Nutzer und Profis bietet Meguiar’s zudem spezialisierte Linien wie Mirror Glaze und Detailer.
Was ist der Unterschied zwischen Meguiar’s Ultimate und Gold Class Wachs?
Der Unterschied liegt in Technologie und Zielsetzung:
Ultimate Wachs nutzt fortschrittliche synthetische Polymere oder Hybrid-Technologien für maximale Schutzdauer, Haltbarkeit und stark ausgeprägtes Wasserabperlverhalten (Beading).
Gold Class Wachs basiert traditionell auf einer Mischung aus Carnaubawachs und Polymeren, um einen besonders tiefen, warmen Glanz und einen satten „Wet-Look“ zu erzeugen.
Die Wahl hängt davon ab, ob Sie mehr Wert auf extreme Performance oder klassischen Glanz legen.
Was ist Meguiar’s Hybrid Ceramic Technologie?
Die Hybrid Ceramic Technologie basiert auf Siliziumdioxid (SiO₂), einem Hauptbestandteil moderner Keramikbeschichtungen.
Meguiar’s Hybrid Ceramic Produkte – etwa das Hybrid Ceramic Spray Wax oder das Liquid Wax – kombinieren die einfache Anwendung eines Wachses mit der Langlebigkeit und dem extremen Wasserabperlverhalten einer Keramikversiegelung. Sie bieten modernen, widerstandsfähigen Lackschutz.
Wie lange hält Meguiar’s Wachs?
Die Haltbarkeit hängt vom jeweiligen Produkt, den Umweltbedingungen (z.B. UV-Strahlung, Wetter), der Nutzung des Fahrzeugs und der Pflege ab.
Synthetische Wachse (z.B. Ultimate Wax) und Hybrid-Keramikprodukte bieten meist eine deutlich längere Standzeit als klassische Carnauba-Wachse (Gold Class).
Richtwerte: Von einigen Wochen (bei starker Beanspruchung) bis zu mehreren Monaten (bei hochwertigen Versiegelungen).
Regelmäßige Pflege, z.B. durch Anwendung von Detailern, kann die Standzeit zusätzlich verlängern.
Kann ich Meguiar’s Produkte in der Sonne anwenden?
Im Allgemeinen wird empfohlen, Lackpflegeprodukte im Schatten auf einer kühlen Oberfläche zu verarbeiten. Direkte Sonne kann dazu führen, dass Polituren und Wachse zu schnell antrocknen und schwer zu verarbeiten sind.
Eine Ausnahme bildet das Ultimate Liquid Wax, das laut Hersteller auch unter direkter Sonneneinstrahlung gut anwendbar ist. Dennoch ist es meist besser, kühlere Bedingungen vorzuziehen.
Was ist der Meguiar’s 5-Schritte-Lackpflegezyklus?
Der von Meguiar’s empfohlene 5-Schritte-Lackpflegezyklus strukturiert die optimale Pflege des Fahrzeugs folgendermaßen:
Waschen: Oberflächenschmutz sicher entfernen
Reinigen/Vorbereiten: Festsitzende Verschmutzungen und Lackdefekte beseitigen (z.B. mit Reinigungsknete und Lackreiniger)
Polieren: Glanz und Farbtiefe maximieren, den Lack pflegen
Schützen: Wachs oder Versiegelung auftragen, um den Lack langfristig zu bewahren
Pflegen: Schutz und Glanz zwischen den Wäschen auffrischen (z.B. mit Detailer-Sprays)