Koch Chemie 1K Nano-Lackversiegelung
Mit der 1K-Nano-Versiegelung wird eine dauerhafte Verbindung zum Lack hergestellt, die dank innovativer Reaktivstoffe eine extrem glatte, hochglänzende, chemikalien-, UV- und abriebfeste Schicht bildet. Spezielle Additive sorgen für einen intensiven Tiefenglanz, während das Ein-Stufen-Verfahren die Arbeitszeit im Vergleich zu Zwei-Komponenten-Systemen erheblich verkürzt. Der Lack erhält einen langanhaltenden Schutz vor schädlichen Umwelteinflüssen. Durch die einzigartige „Easy-to-Clean“-Performance lassen sich Insekten, Vogelkot und ähnliche Verschmutzungen wesentlich leichter entfernen.
Die Versiegelung hält etwa ein Jahr, kann aber durch regelmäßige manuelle Pflege mit NanoMagicShampoo (Handwäsche) oder Nachbehandlung mit NanoMagic Twin Wax (Waschanlage) sowie einer empfohlenen jährlichen Lackinspektion durch einen Fachmann auf bis zu drei Jahre verlängert werden. Schleifgrad: 0; Glanzgrad: 9,9.
Anwendungsgebiete:
Die Versiegelung ist geeignet für vollständig ausgehärtete Lacke an PKW, Nutzfahrzeugen, Motorrädern und ähnlichen Fahrzeugen.
Warnhinweis:
Vor Gebrauch auf Eignung und Verträglichkeit prüfen.
Einsteinstrasse 42
Nordrhein-Westfalen
Unna, Deutschland, 59423
info@koch-chemie.com
- Versandgewicht: 0,43 kg
- Artikelgewicht: 0,42 kg
- Inhalt: 250,00 ml


Gefahrenhinweise

Gefahr oder Achtung
Entzündlich

Achtung
Giftig Kat. 4 (Gesundheitsschädlich)
Ätz- oder Reizwirkung Kat. 2
Niedrigere systemische Gesundheitsgefährdung

Gefahr oder Achtung
Systemische Gesundheitsgefährdungen

Achtung (für Kat. 1)
Umweltgefährlich
Signalwort
- Gefahr
Gefahrenhinweise
- H225 - Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
- H304 - Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
- H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
- H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen..
- H411 - Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- EUH 066 - Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Sicherheitshinweise
- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P210 - Von Hitze / Funken / offener Flamme / heißen Oberflächen fernhalten nicht rauchen.
- P261 - Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
- P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
- P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P312 - Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
- P331 - KEIN Erbrechen herbeiführen.
- P301 + P310 - BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFOMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
- P405 - Unter Verschluss aufbewahren.
- P501 - Inhalt / Behälter … zuführen.