Das Ceramic Effect Shampoo ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf eine professionelle Fahrzeugpflege legen. Es kombiniert eine gründliche Reinigung mit fortschrittlicher Schutztechnologie und bietet eine hervorragende Pflege für den Fahrzeuglack – in nur einem Arbeitsgang.
Eigenschaften und Vorteile:
Effektive Reinigung: Entfernt hartnäckigen Schmutz, ohne den Lack anzugreifen.
Schutz und Glanz: Die Formel hinterlässt eine hydrophobe Schicht, die Wasser und Schmutz abweist und den Glanz intensiviert.
Universell einsetzbar: Geeignet für alle Lacktypen, ob versiegelt oder unversiegelt.
Ergiebige Anwendung: Eine kleine Menge genügt, um das gesamte Fahrzeug effektiv zu behandeln.
Für bestehende Keramikversiegelungen:
Das Shampoo unterstützt und verlängert die Lebensdauer vorhandener Versiegelungen, indem es deren Schutz- und Glanzeigenschaften auffrischt.
Für unversiegelte Lacke:
Es bildet eine erste Schutzschicht, die das Lackbild verbessert und Wasserabperl-Effekte erzeugt.
Das Ceramic Effect Shampoo wurde speziell für Autopflege-Enthusiasten entwickelt, die hochwertige Produkte und effektive Ergebnisse schätzen. Es vereinfacht die Pflege und sorgt dafür, dass der Lack stets optimal geschützt ist.
Anwendungshinweis:
Einfach in das Waschwasser geben, Fahrzeug gründlich reinigen und mit klarem Wasser abspülen. Zur Trocknung ein sauberes, weiches Mikrofasertuch verwenden, um Schlieren zu vermeiden.
Einsteinstrasse 42
Nordrhein-Westfalen
Unna, Deutschland, 59423
info@koch-chemie.com
- Versandgewicht: 1,20 kg
- Artikelgewicht: 1,00 kg
- Inhalt: 1,00 l

Gefahrenhinweise

Gefahr oder Achtung
Ätzend etc. Kat. 1
Signalwort
- Gefahr
Gefahrenhinweise
- H315 - Verursacht Hautreizungen
- H318 - Verursacht schwere Augenschäden.
- H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- EUH 205 - Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Sicherheitshinweise
- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P280 - Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
- P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
- P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P501 - Inhalt / Behälter … zuführen.