Koch Chemie Pol Star (1L) – Textil-, Leder- und Alcantarareiniger
Der Koch Chemie Pol Star ist ein hochwirksames Reinigungskonzentrat für die professionelle Innenraumreinigung. Seine pH-neutrale Formel (ca. pH 7) schont empfindliche Oberflächen und eignet sich ideal für Autopolster, Leder, Alcantara und andere Textilien. Feinporige Schaumlamellen dringen tief in die Polsterfasern ein und lösen selbst hartnäckigen Schmutz und Flecken, ohne Wasserflecken zu hinterlassen. Eine integrierte Konservierungsformel bewahrt zudem die gereinigten Materialien und beugt schneller Neuanschmutzung vor. Koch Chemie ist dabei ein renommierter deutscher Hersteller mit langjähriger Erfahrung in der Autoaufbereitung.
Hauptvorteile & Eigenschaften
- Einsatzgebiete: Ideal für Leder, Alcantara und Textilien im Fahrzeuginnenraum (Polster, Teppiche, Sitze)
- pH-neutrale Formel: Maximale Materialschonung auch bei empfindlichen Oberflächen
- Tiefenreinigung: Entfernt Schlamm, Staub und Flecken durch feinporigen Schaum
- Ohne Wasserränder: Schonende Anwendung, die die Original-Imprägnierung erhält
- Konservierungsschutz: Verringert Neuanschmutzung nachhaltig
- Sehr ergiebig: 1 Liter Konzentrat ergibt bis zu 21 Liter Reinigungslösung
Anwendung & Tipps
- Vorbereitung: Fläche gründlich absaugen
- Dosierung: Mit Wasser im Verhältnis 1:5 bis 1:20 mischen
- Auftragen: Lösung aufsprühen und 1–2 Minuten einwirken lassen
- Einarbeiten: Mit Bürste, Schwamm oder Tuch in Faserrichtung reinigen
- Aufnahme: Gelösten Schmutz mit feuchtem Tuch oder Sauger entfernen
Anwendungs-Video
Sehen Sie im Video, wie Koch Chemie Pol Star auf Polstern, Alcantara und Leder angewendet wird:
Profi-Tipp: Bei Sprühextraktionsgeräten unbedingt Schaumbremse (z. B. Koch Chemie Kocentschäumer) verwenden.
Häufige Fragen (FAQ)
- Ist Koch Chemie Pol Star auch für Alcantara geeignet? Ja, die pH-neutrale Formel ist optimal für empfindliches Alcantara. Die Fasern werden sanft gereinigt, ohne zu verkleben oder aufgeraut zu werden.
- Kann ich Pol Star auch für Ledersitze verwenden? Ja, sowohl Glatt- als auch Veloursleder werden gründlich und materialschonend gereinigt.
- Hinterlässt Pol Star Wasserränder? Nein, der Reiniger hinterlässt keine Wasserränder und erhält die bestehende Imprägnierung.
- Wie stark sollte ich Pol Star verdünnen? Je nach Verschmutzungsgrad empfiehlt sich ein Mischverhältnis von 1:5 (stark verschmutzt) bis 1:20 (leichte Verschmutzung).
- Wo wird Koch Chemie Pol Star hergestellt? Pol Star wird in Deutschland produziert – von Koch Chemie in Unna, Nordrhein-Westfalen.
Einsteinstrasse 42
Nordrhein-Westfalen
Unna, Deutschland, 59423
info@koch-chemie.com
- Versandgewicht: 1,20 kg
- Artikelgewicht: 1,00 kg
- Inhalt: 1,00 l
Koch Chemie Pol Star Signalwörter: Achtung Gefahrenhinweise: | |
|
|
| Sicherheitshinweise: P101-Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102-Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P280-Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.P305+P351+P338-BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313-Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. | |
Datenblätter
Sicherheitsdatenblatt
Gefahrenhinweise
Achtung
Giftig Kat. 4 (Gesundheitsschädlich)
Ätz- oder Reizwirkung Kat. 2
Niedrigere systemische Gesundheitsgefährdung
Signalwort
- Achtung
Gefahrenhinweise
- H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise
- P280 - Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
- P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P337 + P313 - Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.




