Auf einen Blick:
- 300ml Teerentferner
- entfernt Teer-, Öl- und Klebereste effektiv
- auch für Unterbodenschutzspritzer geeignet
- schonend zu Lack, Chrom und Metall
- sparsamer Verbrauch
- einfache Anwendung
Merkmale
Der SONAX Teerentferner zeichnet sich durch seine hohe Effizienz bei der Entfernung von Teerflecken und Unterbodenschutzspritzern aus. Durch seine spezielle Formel ist er sowohl für den Einsatz auf Lack als auch auf Chrom geeignet, ohne diese Oberflächen zu beschädigen. Sein praktisches 300ml-Format ermöglicht eine einfache Handhabung und Lagerung. Der Teerentferner ist ideal für Autobesitzer, die Wert auf eine gründliche Reinigung legen. Die Anwendung ist simpel und erfordert nur wenige Schritte, um ein hervorragendes Reinigungsergebnis zu erzielen.
Produkteigenschaften
Die Zusammensetzung des SONAX Teerentferners basiert auf einem lösungsmittelbasierten System, das effektiv Teer und Straßenschmutz löst. Er ist lack- und chromverträglich, was ihn vielseitig einsetzbar macht. Die schnelle Einwirkzeit von nur einer Minute macht ihn besonders effizient im Gebrauch. Der Teerentferner kann sowohl mit einem Tuch als auch mit einem Druckpumpzerstäuber verwendet werden, was ihn für verschiedene Anwendungsbedürfnisse anpassungsfähig macht.
Vorteile
Der SONAX Teerentferner bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine schnelle und präzise Reinigung, die Zeit und Mühe spart. Er schützt die behandelten Oberflächen, da er keine aggressiven Chemikalien enthält, die den Lack oder das Chrom beschädigen könnten. Durch seine einfache Handhabung ist er sowohl für Profis als auch für Hobby-Autoliebhaber geeignet. Die hohe Wirksamkeit des Produkts sorgt für ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Anleitung
Um den SONAX Teerentferner zu verwenden, sprühen Sie das Produkt einfach auf die verschmutzte Stelle und lassen es etwa eine Minute lang einwirken. Wischen Sie dann die Rückstände mit einem weichen Tuch ab. Bei besonders hartnäckigen Verschmutzungen kann der Vorgang wiederholt werden. Achten Sie darauf, das Produkt nicht auf heißen Oberflächen oder Plexiglas anzuwenden und testen Sie es bei unsicherer Materialverträglichkeit an einer unauffälligen Stelle.
Tipp
Ein nützlicher Tipp für die Anwendung des SONAX Teerentferners ist, den Vorgang an einem schattigen Ort durchzuführen, um ein zu schnelles Verdunsten des Produkts zu verhindern. Dies stellt sicher, dass der Teerentferner ausreichend Zeit hat, um die Verschmutzungen effektiv zu lösen. Benutzen Sie außerdem ein fusselfreies Tuch, um ein optimales Reinigungsergebnis zu erzielen.
Anwendungsbereich
Der SONAX Teerentferner ist ideal für den Einsatz bei Fahrzeugen, die häufig auf Straßen mit hohem Teeraufkommen unterwegs sind. Er eignet sich auch hervorragend für die Reinigung von Wohnmobilen und Anhängern, die lange Reisen unternehmen und dabei verschiedenen Umwelteinflüssen ausgesetzt sind. Der Teerentferner kann auch im gewerblichen Bereich, wie in Autopflege- und Reinigungsbetrieben, eingesetzt werden.
Sagen Sie hartnäckigen Teer- und Ölflecken den Kampf an – mit dem SONAX TeerEntferner! Jetzt reinigen wie die Profis und Ihr Fahrzeug im Handumdrehen von lästigen Rückständen befreien. Gleich sichern und glänzende Ergebnisse erleben!
FAQ
- Wie oft kann ich den SONAX Teerentferner anwenden? Der Teerentferner kann so oft wie nötig verwendet werden, um die gewünschten Reinigungsergebnisse zu erzielen.
- Ist der Teerentferner auch für andere Oberflächen geeignet? Ja, er kann auf lackierten und verchromten Oberflächen verwendet werden, sollte jedoch nicht auf Plexiglas angewendet werden.
- Kann ich den Teerentferner auf Kunststoffoberflächen verwenden? Bevor Sie das Produkt auf Kunststoff anwenden, testen Sie es an einer verdeckten Stelle, um die Verträglichkeit zu überprüfen.
Münchener Straße 75
Bayern
Neuburg an der Donau, Deutschland, 86633
info@sonax.de
- Versandgewicht: 0,43 kg
- Artikelgewicht: 0,33 kg
- Inhalt: 300,00 ml
Warnhinweise gemäß CLP Verordnung
Signalwörter: Gefahr Gefahrenhinweise: | |
| |
Sicherheitshinweise:
|
Datenblätter

Gefahrenhinweise

Gefahr oder Achtung
Entzündlich

Achtung
Giftig Kat. 4 (Gesundheitsschädlich)
Ätz- oder Reizwirkung Kat. 2
Niedrigere systemische Gesundheitsgefährdung
Signalwort
- Gefahr
Gefahrenhinweise
- H222 - Extrem entzündbares Aerosol.
- H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen..
- H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- EUH 066 - Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
- Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
Sicherheitshinweise
- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P210 - Von Hitze / Funken / offener Flamme / heißen Oberflächen fernhalten nicht rauchen.
- P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
- P251 - Behälter steht unter Druck: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung.
- P261 - Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
- P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
- P410 + P412 - Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen.
- P501 - Inhalt / Behälter … zuführen.