Enzyme Odour Eater
VORBEREITEN
Beseitigt Gerüche aus dem PKW-Innenraum, indem die Quelle des Geruchs (der Teil, auf dem die Bakterien gedeihen) beseitigt wird. Auf die Problemzone sprühen, bis diese feucht ist. Produkt einwirken lassen. Nach dem Trocknen sind die bakteriellen Gerüche beseitigt. Strengere Gerüche können eine zweite Anwendung erforderlich machen.
GEBRAUCHSANWEISUNG:
Teppiche und Polster absaugen, um losen Schmutz zu entfernen. Produkt 1:5 verdünnen und auf die betroffene Fläche sprühen. Das Produkt bleibt solange aktiv, bis alle organischen Substanzen, die den Geruch verursachen, vollständig verbraucht sind oder die Fläche trocknet (eine erneute Anwendung kann in heißen Umgebungen, die schnell trocknen, erforderlich sein). Enzymgeruchsvertilger kann bei Bedarf auch als starkes Konzentrat oder pur aufgetragen werden, ohne Gefahr einer Überdosierung.
Wichtig - Dieses Produkt darf nicht zusammen mit Desinfektionsmitteln oder Antiseptika verwendet werden, da diese die Enzyme, den Wirkstoff des Produkts, abtöten.
Gefahrenhinweise:
Verursacht schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise:
Augenschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort.
Enthält
d-limonene.
Kann allergische Reaktionen hervorrufen
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Niedernberger Str. 10 8
Bayern
Aschaffenburg, Deutschland, 63741
service@motodox.de
- Versandgewicht: 0,61 kg
- Artikelgewicht: 0,60 kg
- Inhalt: 500,00 ml
ValetPro Enzyme Odour Eater
Warnhinweise gemäß CLP Verordnung
Signalwörter: Gefahr Gefahrenhinweise: | |
| |
Sicherheitshinweise:
EUH Sätze:
|
Datenblätter
Gefahrenhinweise

Gefahr oder Achtung
Ätzend etc. Kat. 1

Achtung
Giftig Kat. 4 (Gesundheitsschädlich)
Ätz- oder Reizwirkung Kat. 2
Niedrigere systemische Gesundheitsgefährdung
Signalwort
- Gefahr
- Achtung
Gefahrenhinweise
- H318 - Verursacht schwere Augenschäden.
- H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise
- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P264 - Nach Gebrauch … gründlich waschen.
- P280 - Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
- P305 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN:
- P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
- P313 - Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P337 - Bei anhaltender Augenreizung:
- P338 - Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen weiter ausspülen.
- P351 - Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.