Der Angelwax SUPERIOR AUTOMATIVE RADREINIGER ist ein kraftvoller, angenehm gereinigter, nicht säurehaltiger "gebrauchsfertiger" Felgenreiniger.
Entwickelt und formuliert für den Einsatz auf Leichtmetallfelgen und Radzierblenden, ist unser "Superior Wheel Cleaner" extrem aggressiv bei der Entfernung von Bremsstaub und Verunreinigungen, ohne die Radoberfläche oder empfindliche Kunststoff-Zentrierkappen zu beschädigen.
Angelwax SUPERIOR AUTOMATISCHER RADREINIGER wurde in unserem Labor und von den besten Geschäftsleuten gründlich getestet, um sicherzustellen, dass wir ein weiteres perfektes Produkt für Ihr Fahrzeug entwickelt haben.
Auf einen Blick:
- Kraftvoller, angenehm gereinigter, nicht säurehaltiger Felgenreiniger
- Entwickelt und formuliert für den Einsatz auf Leichtmetallfelgen und Radzierblenden
- Extrem aggressiv bei der Entfernung von Bremsstaub und Verunreinigungen
- Ohne die Radoberfläche oder empfindliche Kunststoff-Zentrierkappen zu beschädigen
Anwendung:
- 1: 2 bis 1:10 verdünnen (Je nachdem, wie schmutzig die Räder sind)
- Spülen Sie das zu reinigende Rad mit einem Hochdruckreiniger ab, um lose Verschmutzungen zu entfernen und die Oberfläche des Rades zu kühlen
- Zu behandelndes Rad einsprühen und mit einer Felgenbürste einarbeiten
- Mit einem Hochdruckreiniger abspülen
Wichtige Hinweise:
- Vor Gebrauch auf Verträglichkeit und Eignung prüfen
- Produkt nicht antrocknen lassen
- Nicht für verchromte oder polierte Räder geeignet
- Nicht auf heißen Reifen oder in der Sonne anwenden
, ,
https://angelwax.com/
- Versandgewicht: 0,60 kg
- Artikelgewicht: 0,50 kg
- Inhalt: 500,00 ml
Warnhinweise gemäß CLP Verordnung
Signalwörter: Gefahr Gefahrenhinweise: | |
| |
Sicherheitshinweise: P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P302+352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/ waschen. |
Datenblätter
Gefahrenhinweise

Achtung
Giftig Kat. 4 (Gesundheitsschädlich)
Ätz- oder Reizwirkung Kat. 2
Niedrigere systemische Gesundheitsgefährdung
Signalwort
- Achtung
Gefahrenhinweise
- H315 - Verursacht Hautreizungen
- H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
- EUH 208 - Enthält (Name des sensibilisierenden Stoffes). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Sicherheitshinweise
- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P264 - Nach Gebrauch … gründlich waschen.
- P280 - Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
- P302 + P352 - BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
- P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P332 + P313 - Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P337 + P313 - Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.