Koch Chemie PW ProtectorWax: Langzeitschutz durch Premium Lackversiegelung
Das Koch Chemie PW ProtectorWax setzt neue Maßstäbe in der Fahrzeugkonservierung. Dieses innovative Premium-Konservierungswachs ist weit mehr als ein Autowachs – es ist eine High-Tech Lackschutzversiegelung für Autopflege Profi Versiegelung.
Die ProtectorWax Auto Koch Chemie Vorteile für Lackschutz Auto:
- Netzwerk-Technologie: Polyfunktionale Reaktivkomponenten verbinden sich fest als Netzwerk mit den Oberflächen. Dies sorgt für eine extrem langanhaltende Schutzschicht und Langzeitschutz für Autolack.
- Extremer Tiefenglanz: Es erzeugt einen spiegelnden Hochglanz und verstärkt die Farbintensität des Autolack glänzend halten.
- Langzeit-Hydrophobierung: Der extreme Abperleffekt (guter Tropfentrieb) verbessert die Sicht bei Regen und sorgt für eine easy to clean-Performance.
Vielseitiger Fahrzeugschutz & Profi-Zulassung
ProtectorWax pflegt und schützt nicht nur den Lack, sondern die gesamte Karosserie und ist VDA-konform.
- Ganzheitliche Pflege: Gummi- und Kunststoffteile sowie Cabriodachmaterialien werden imprägniert und so vor Ausbleichen und Verspröden geschützt.
- Trocknungshilfe: Erzielt selbst bei schwierigen Wasserverhältnissen optimale Trocknungsergebnisse.
- Einsatzbereich: Als Heiß-, Kalt- oder Schaumwachs einsetzbar (Waschstraßen, SB-Anlagen, Schaumkanone) – VDA-konform Klasse A.
Koch Chemie PW ProtectorWax Anwendung: Profi Tipps ProtectorWax Auto
Die ProtectorWax Anwendung ist denkbar einfach, aber die korrekte Dosierung ist entscheidend, um Fleckenbildung zu vermeiden.
Wie benutzt man ProtectorWax Auto (Manuelle Anwendung)
- Vorbereitung: Das Fahrzeug muss gründlich gereinigt und noch nass sein.
- Anmischen: Ca. 30 ml ProtectorWax auf 1 Liter Wasser mischen. (Wichtig: Produkt nur jeweils für eine Anwendung anmischen und nicht lagern).
- Auftrag: Mittels Schaumsprüher oder Pumpzerstäuber auf das gesamte Fahrzeug auftragen.
- Einwirken & Abspülen: Kurz einwirken lassen und sofort mit Hochdruckreiniger gründlich abspülen (Flecken vermeiden).
- Finish: Restwasser mit einem weichen Microfasertuch abtrocknen (abnabeln), falls keine Osmosewasser-Nachbehandlung vorhanden ist.
Einsteinstrasse 42
Nordrhein-Westfalen
Unna, Deutschland, 59423
info@koch-chemie.com
- Versandgewicht: 1,01 kg
- Artikelgewicht: 1,00 kg
- Inhalt: 1,00 l
Datenblätter
Gefahrenhinweise

Gefahr oder Achtung
Ätzend etc. Kat. 1

Achtung
Giftig Kat. 4 (Gesundheitsschädlich)
Ätz- oder Reizwirkung Kat. 2
Niedrigere systemische Gesundheitsgefährdung
Signalwort
- Gefahr
Gefahrenhinweise
- H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
- H318 - Verursacht schwere Augenschäden.
- H332 - Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
- H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P260 - Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen.
- P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P280 - Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
- P301 + P330 + P331 - BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
- P303 + P361 + P353 - BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
- P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P405 - Unter Verschluss aufbewahren.
- P501 - Inhalt / Behälter … zuführen.